Entwickler/Partner für Open Source Learning Content Management System gesucht
Die Abteilung Lehrentwicklung und -Technologie der ETH Zürich sucht nach universitären Entwicklern und Partnern für das Open Source Learning Content Management System openLCMS. Das System ist derzeit in der Planung und soll innerhalb der nächsten fünf Jahre umgesetzt werden.
An der ETH Zürich hat die Planungsarbeit für ein neues Open Source Learning Content Management System namens openLCMS begonnen. Idee des Systems ist die integrierte Unterstützung von Open Educational Resources, in der Hoffnung, einige der Hürden zu deren Nutzung auszuräumen. Das System etabliert über Hochschulgrenzen hinaus ein Netzwerk für die Erstellung, Verwaltung und den Einsatz von Lehrressourcen, wobei besonderer Wert of integriertes Course Management und Unterstützung in allen Phasen des Lernfortschrittes gelegt wird.
Das System ist erweiterbar durch Services, welche in der gleichen Weise wie Lehrressourcen veröffentlicht werden können, so dass echte Lernobjekte (Dokumente und Funktionalität) unterstützt werden können.
Das System baut auf Erfahrungen des 1998 konzipierten LON-CAPA Systems auf, mit dem Ziel, die nächste Generation von (L)CMS-Systemen zu erschaffen. Ein in Arbeit befindliches Proposal finden Sie unter:
https://msu.edu/user/kortemey/openlcms.pdf
Die Projektinitiatoren hoffen, vor Ende des Jahres eine Community Website eingerichtet zu haben, möchten jedoch schon zu diesem Zeitpunkt die Mitglieder aus der CampusSource Community zur Mitarbeit und Gestaltung von openLCMS einladen.
Kontakt:
Gerd Kortemeyer, gerd.kortemeyer@let.ethz.ch