Technologiestudie von CampusSource wird auf der Learntec präsentiert
CampusSource stellt in Kooperation mit der HIS GmbH auf der Learntec 2006 in Karlsruhe am 14.02.2006 einen explorativen Prototypen zur Kopplung der CampusSource e-learning-Systeme mit dem HIS-LSF-System vor.
Die Systeme EWS II, ILIAS, metacoon und OpenUSS zeigen einen ersten explorativen Prototypen die Kopplung an die HIS-LSF Datenbanken. Es handelt sich um eine Technologiestudie eines speziellen organisatorischen Szenarios, in dem die gewählten Kommunikationsformen präsentiert werden. Als Vermittler zwischen den Systemen und HIS-LSF wird der zu diesem Zweck erstellte Prototyp am CampusSource Stand Nr. 236 in der Schwarzwaldhalle vorgestellt und praxisnah demonstriert.
Am Stand können Interessenten selbst erfahren, wie eine neu angelegte Veranstaltung im HIS-LSF in den e-Learning Systemen automatisch zur Verfügung steht. Ziel dieser Zusammenschaltung ist es, durch einen einheitlichen Prototypen eine gemeinsame Schnittstelle zwischen allen Systemen zur Verfügung zu stellen. Daraus folgt ein hohes Potenzial an nachhaltigen Synergieeffekten. Es entfällt die manuelle Doppeleingabe identischer Daten aus verschiedenen Systemen in verschiedene Systeme.
Unter dem Titel "Integriertes Informationsmanagement: Die Schnittstelle von e-learning Systemen (EWS, ILIAS, metacoon und OpenUSS) zum HIS-LSF-System" wird Christof Veltmann (Univ. Dortmund) die Technologiestudie in seinem Vortrag im Rahmen des Vortragsforums ab 11 Uhr am Dienstag den 14.02.2006 erläutern.
Zu den unter http://www.campussource.de/events/e0602learntec/ angekündigten Forumsbeiträgen, die insbesondere spezielle Anwendungsfelder der CampusSource-Systeme beschreiben
- moodle - Kooperatives Online Lernen mit moodle in Kommunalverwaltungen -
Schulung fürs neue kommunale Rechnungswesen. - metacoon - "Ein integrierendes Lernmanagementsystem für die märkische Region"
Anwendung des CampusSource Systems metacoon speziell für Berufskollegs. - Stud.IP - "Lernen ist nicht genug: e-Learning und Hartz IV"
Der Einsatz des Projekt- und Wissensmanagementsystem "Stud.IP-eP" beim "Learning on the Job" in einer Arbeitsagentur.
werden auch die CampusSource Neuheiten
- EWS II
Die Neuentwicklung der e-learning-Plattform EWS. - FuXML - Ein XML-Rendering-Framework.
präsentiert. Hinzugekommen ist noch die Präsentation direkt auf dem CampusSource Stand von Dr. Norbert Bromberger, Qualitus GmbH, am Donnerstag den 16.02.06 um 12 Uhr:
- "Systematische Einführung von ILIAS in der Erstausbildung am Beispiel der Berufslehren Detailhandelsfachfrau und Detailhandelsassistentin des Verbandes Schweizerischer Papeteristen"
Alle Interessenten sind herzlich eingeladen an den Präsentationen teilzunehmen und mit den CampusSource Entwicklern zu diskutieren.