Pressemitteilung - Weimar 23.09.2005
CampusSource System metacoon - Wartungsvertrag mit Thüringer Hochschulen
Am 22. September 2005 wurde in Ilmenau ein "Vertrag über die Pflege von Standardsoftware" zur Lern- und Arbeitsplattform metacoon für alle Thüringer Hochschulen abgeschlossen.
Vertragspartner der Thüringer Hochschulen ist das im vergangenen Jahr aus der Bauhaus-Universität Weimar ausgegründete e-Learning-Unternehmen metacoon-services. Nach erfolgreichen e-Learning-Einführungsprojekten, z.B. mit dem Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Infrastruktur, der GFAW, dem Roten Kreuz, einer Pilotschule in Weimar und einzelnen Hochschulen, übernimmt das Unternehmen nun die Wartung der metacoon Lernplattformen aller Thüringer Hochschulen.
Herr Günter Springer (Leiter des UniRZ Ilmenau) lud als Vorsitzender der Ständigen Arbeitsgruppe Software am Thüringer Kultusministerium die Vertreter von allen Hochschulen und von metacoon-services ein, um die Umsetzung einheitlicher Qualitätsstandards bei der Betreuung von Lehrenden und Lernenden zur Nutzung des Softwarepaketes zu besprechen.
Aus dieser Kooperation ergibt sich die Chance, Synergien beim Einsatz neuer Medien in der Bildung zu nutzen, z.B. durch Zusammenarbeit bei der Einführung und dem Angebot von Service-Leistungen für Lehrende und Lernende. Insbesondere können auch Weiterentwicklungen aufeinander abgestimmt und damit Kosten eingespart werden.
An der Entwicklung von neuen Werkzeugen oder Schnittstellen zu anderen Systemen sind inzwischen zahlreiche Hochschulen, Firmen und Studierende beteiligt, z.B. die Universitäten Erfurt, Ilmenau, Jena, Weimar, Stuttgart, die Fachhochschulen Erfurt und Jena, das Bildungsportal Sachsen / TU Chemnitz und die CampusSource-Entwickler-Gemeinschaft.