Events
2022
- 17.03.2022 ♦ CampusSource Tagung 2022 ♦ FernUniversität in Hagen (online)
2021
- 09.11.2021 ♦ Online-Workshop: BMBF Projekt Open Source Metabildungsplattform ♦ Online Zoom
- 16.09.2021 ♦ CampusSource Herbsttagung 2021 ♦ FernUniversität in Hagen (online)
- 13.09.2021 ♦ 2. Workshop "Next Generation Learning Management" speziell zum Thema Nutzermodelle ♦ im Rahmen der DELFI 2021 online
- 26.05.2021 ♦ CampusSource Tagung 2021 ♦ FernUniversität in Hagen (online)
- 25.02.2021 ♦ CampusSource Online-Workshop: Hochschul-IT in Corona-Zeiten
2020
- 24.09.2020 ♦ CampusSource Tagung 2020 ♦ TU Dortmund (online)
- 19./20.08.2020 ♦ Online-Workshop: Next Generation Learning Management System
- 23.06.2020 ♦ CampusSource Online-Workshop: Hochschul-IT in Corona-Zeiten
- 2020.03.10 ♦ CampusSource Tagung 2020 ♦ TU Dortmund
2019
- 23.-25.09.2019 ♦ CampusSource Entwickler-Workshop 2019 ♦ FernUniversität in Hagen
- 26.03.2019 ♦ CampusSource Tagung 2019 ♦ FernUniversität in Hagen
- 26.03.2019 ♦ Entwicklertreffen im Anschluß der CampusSource Tagung 2019 ♦ FernUniversität in Hagen
2018
- 11.07.2018 ♦ Gastvortrag von Prof. Gerd Kortemeyer (Michigan State University) zum Thema "Learning Analytics und Educational Data Mining als Schlüssel zu Personalized Learning Environments" ♦ FernUniversität in Hagen.
2017
- 28./29.11.2017 ♦ CampusSource Entwickler-Workshop mit dem Thema: "Hochschulportale mit Liferay" ♦ Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Wolfenbüttel
- 30.03.2017 ♦ CampusSource Tagung 2017 ♦ FernUniversität Hagen
2016
- 30.11.-02.12.2016 ♦ CampusSource Entwickler-Workshop mit dem Thema: "Hochschulportale mit Liferay" ♦ Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
- 17.03.2016 ♦ CampusSource Tagung 2016 ♦ Technische Universität Dortmund
2015
- 12./13.11.2015 ♦ CampusSource Entwickler-Workshop mit dem Thema: "Hochschulportale mit Liferay" ♦ Universität Potsdam
- 11.11.2015 ♦ Hochschulportale mit Liferay - Pre-Workshop der Universität Potsdam mit Liferay-Consultants ♦ Universität Potsdam
- 12.03.2015 ♦ CampusSource Tagung 2015 ♦ Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
2014
- 18./19.11.2014 ♦ CampusSource Entwickler-Workshop mit dem Thema: "Hochschulportale mit Liferay" ♦ Universität Hamburg
- 10.04.2014 ♦ CampusSource Tagung zu den Themen: "CampusSource Engine, Kooperationsprojekte, Liferay, WPA 2013" ♦ FernUniversität in Hagen
2013
- 11./12.11.2013 ♦ CampusSource Entwickler-Workshop mit dem Thema: "Hochschulportale mit Liferay" ♦ Haus Villigst, Schwerte
- 25.04.2013 ♦ CampusSource Tagung zu den Themen: "Liferay, OERs - MOOCs, Hochschulapps, e-Identity, Open IDM" ♦ FernUniversität in Hagen
2012
- 09.-11.10.2012 ♦ CampusSource Entwickler-Workshop mit dem Thema: "Hochschulportale mit Liferay" ♦ Haus Villigst, Schwerte
- 28.03.2012 ♦ CampusSource Tagung zu den Themen: "Identity Management und SmartCards an Hochschulen, CampusSource Engine Weiterentwicklung, Updates/News" ♦ TU Dortmund
2011
- 12.04.2011 ♦ Tagung "Identity Management und SmartCards an Hochschulen" ♦ TU Dortmund
2010
- 29.10.2010 ♦ Tagung E-Assessment - Neuer Hype oder reelle Alternative? ♦ TU Dortmund
2009
2008
- 04.03.2008 ♦ CampusSource auf dem HIS-Stand bei der CeBIT 2008 ♦ Hannover
2007
- 03./04.12.2007 ♦ CampusSource Workshop ♦ Universität Dortmund Campus Süd
- 07./08.09.2007 ♦ Kolloquium anlässlich des 65. Geburtstages des Vorsitzenden der CampusSource Coregroup Prof. Kaderali ♦ Schwerte
- 19.03.2007 ♦ CampusSource präsentiert die CSE Integration Platform auf der CeBIT als Gast auf dem Stand der HIS GmbH ♦ Hannover
- 13.-15.02.2007 ♦ CampusSource auf der Learntec 2007 ♦ Karlsruhe
2006
- 10.-12.10.2006 ♦ CampusSource Workshop ♦ Westfälische Wilhelms-Universität Münster/Schloss
- 11.-14.09.2006 ♦ DeLFI 2006 ♦ Vortrag des CampusSource Coregroup Mitgliedes Dr. F. Bensberg zum Thema "Total Cost of Services von E-Learning-Plattformen" [ .pdf - 397 KB ]
- 03.-05.05.2006 ♦ Präsentation von CampusSource und CampusContent auf der IST-Africa 2006 ♦ Pretoria, Südafrika
- 09.-15.03.2006 ♦ CampusSource auf der CeBIT 2006 ♦ Hannover
- 14.-16.02.2006 ♦ CampusSource auf der Learntec 2006 ♦ Karlsruhe
- 12./13.01.2006 ♦ 2. metacoon-Tagung in Kooperation mit CampusSource ♦ Jena
2005
- 09./10.12.2005 ♦ CampusSource-Entwicklerworkshop ♦ Hagen
- 01.12.2005 ♦ CampusSource Präsentation von Annett Zobel beim Workshop der TU Berlin "New Technologies in eLearning": "CampusSource opensource systems and cooperation activities 2005/2006" [ .pdf - 4,9 MB ]
- 16./17.11.2005 ♦ CampusSource auf der ProfIT ♦ Dortmund
- 12.10.2005 ♦ Prof. Kaderali hielt im Rahmen der e-learning plus Dini Jahrestagung ein Vortrag zum Thema: "Wiederverwendung von Lernmaterialien im Rahmen des DFG-Projektes CampusContent an der FernUniversität Hagen" [ .pdf - 931 KB ].
- 05.10.2005 ♦ Prof. Kaderali leitete einen Workshop der Stud.IP-Tagung 2005 mit dem Vortrag "CampusSource und die CampusSource-Engine - die Zukunft der Lernplattformen" [ .pdf - 3 MB ] ein.
- 05.10.2005 ♦ Keynote von Herrn J. Hüvelmeyer zur Eröffnung der Stud.IP-Tagung 2005 zum Thema "Netzbasierte Dienste in der universitären Bildung" [ .pdf - 3,5 MB ]
- 01.-04.07.2005 ♦ CampusSource Entwicklertagung ♦ Reineberg
- 27.06.-02.07.2005 ♦ Präsentation der CampusSource Initiative auf der ED-MEDIA 2005 ♦ Montreal, Kanada
- 30.06.2005 ♦ Kolloquium zum Thema "Lehrinhalteverwaltung in LON-CAPA" ♦ FernUniversität in Hagen
- 15.-17.06.2005 ♦ CampusSource Workshop ♦ Arcadeon in Hagen
- 11.05.2005 ♦ Im Rahmen der 7. Tagung der DFN-Nutzergruppe Hochschulverwaltung an der TU Braunschweig hält Prof. Dr. Kaderali einen Vortrag zum Thema "CampusSource Engine" [ .pdf - 1,3 MB ]
- 05.04.2005 ♦ Developer-Treffen ♦ Dortmund
- 15.-18.02.2005 ♦ CampusSource auf der Learntec 2005 ♦ Karlsruhe
- 14./15.01.2005 ♦ metacoon-Anwenderworkshop auf der 4. Jenaer E-Learning Tagung ♦ FSU Jena
2004
- 15.-17.10.2004 ♦ Vortrag auf der GMW-Tagung in Graz von Dr. Frank Bensberg zum Thema "Controlling von Learning Management Systemen" [ .pdf - 556 KB ]
- 27.08.2004 ♦ Developer-Treffen ♦ Münster
- 24.08.2004 ♦ Vortrag von Dr. Frank Bensberg [ .pdf - 767 KB ]
auf dem 2. Workshop "Open Source Software in an Industrial Environment (OSSIE'2004)" anlässlich der 34. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik ♦ Ulm
- 07.-10.06.2004 ♦ 26. ITI-(Information Technology Interface) Konferenz ♦ Cavtat/Dubrovnik, Kroatien ♦
Dr. F. Bensberg (CampusSource Coregroup) präsentiert die Beiträge "Developing, Deploying, Using and Evaluating an Open Source Learning Management System" [ .pdf - 97 KB ]und "Controlling Open Source Intermediaries - a Web Log Mining Approach" [ .pdf - 117 KB ]
- 10.-12.05.2004 ♦ Workshop Didamatica 2004 "Open technologies for e-learning" ♦ Ferrara University, Italien ♦
Prof. Dr.-ing. Kaderali, Vorsitzender der Initaitive CampusSource referiert im Rahmen des Kongresses zum Thema "Open technologies for elearning" [ .pdf - 257 KB ]♦ Programm des Kongresses [ .pdf - 108 KB ]
- 10.-13.02.2004 ♦ CampusSource auf der Learntec 2004 ♦ Karlsruhe
2003
- 06.-08.11.2003 ♦ EADTU Annual Conference E-Bologna - Progressing the European Learning Space ♦ Madrid ♦
Der Vorsitzende der Initiative CampusSource, Herr Prof. Dr.-Ing. Firoz Kaderali, wird dort am 7. November 2003 im Rahmen des "Parallel Sessions Programme: The use of E-Platforms, Learning and Open Source" [ .pdf - 455 KB ]einen Vortrag zum Thema "Experience with Open Source for e-Learning" [ .pdf - 29,5 KB ]
halten.
- 19.09.2003 ♦ Präsentation der CampusSource-Systeme auf dem Open Source-Marktplatz im Rahmen der GMW - Tagung
- 18.09.2003 ♦ CampusSource-Panel auf der GMW-Tagung: "Open Source für das Lehren und Lernen - Strategien, Probleme, Wirtschaftlichkeitsaspekte"
- 16.-19.09.2003 ♦ CampusSource auf der GMW-Tagung 2003 ♦ Universität Duisburg-Essen
- 13.06.2003 ♦ e-Learning Day 2003 ♦ Infrastruktur für e-Learning - Erfahrungsaustausch und Perspektiven ♦ Fachtagung ♦ Fachhochschule Wedel (bei Hamburg)
- 08.-09.05.2003 ♦ Hochschulübergreifende Entwicklung von Open Source Lernplattformen ♦ Beraterkonferenz an der Hochschule Magdeburg-Stendal ♦ Neue Lernplattform-Entwicklungen im Rahmen des BMBF-Förderprogramms "Neue Medien in der Bildung" vorgestellt ♦ Hochschule Magdeburg-Stendal
- 04.-07.02.2003 ♦ CampusSource auf der Learntec 2003 ♦ Karlsruhe
2002
- 10.12.2002 ♦ CampusSource: 1. Developer Forum ♦ Hagen ♦ Thesenpapier [ .pdf - 57 KB ] und Folien [ .pdf - 257 KB ] von Dipl.-Inform. Olaf Ehlert
- 18.-30.11.2002 ♦ CampusSource auf der Landtagsausstellung 2002 ♦ Landtag Düsseldorf
- 17.-19.09.2002 ♦ 7. Europäische Fachtagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW) ♦
Vortrag von Dr. Frank Bensberg, Institut für Wirtschaftsinformatik, Universität Münster: Strategische Potenziale von Open Source-Software für die computergestützte Hochschullehre (cHL), dargestellt am Beispiel des cHL-Administrationssystems OpenUSS [ .pdf - 5,2 MB ] - 07.09.2002 ♦ Vortrag von Prof. H.-W. Six anläßlich des Festkolloquiums zum 60. Geburtstag von Prof. F. Kaderali: Open Source / Open Content für das Lernen mit digitalen Medien. Billig und wenig Qualität? [ .pdf - 172 KB ]
- 04.-06.06.2002 ♦ CampusSource auf der Internet World Germany 2002 ♦ Berlin
- 13.-20.03.2002 ♦ CampusSource auf der CeBIT 2002 ♦ Hannover
- 05.-08.02.2002 ♦ CampusSource auf der LEARNTEC 2002 ♦ Karlsruhe
2001
- 13./14.11.2001 ♦ Workshop e-learning Plattformen ♦ Köln
- 01.-05.04.2001 ♦ Eröffnung der Börse CampusSource auf der 20. ICDE Weltkonferenz für Fernlehre und Fernstudium ♦ Düsseldorf
- 26.01.2001 ♦ Anrechnungs- und Verrechnungssysteme in Virtuellen Hochschulen ♦ Arcadeon, Hagen ♦
Tagesordnung [ .pdf - 5 KB ] ♦ Folien [ .pdf - 594 KB ]
2000
- 21.11.2000 ♦ Multimedia-Arbeitskreis der Fachhochschulen NRWs wurde ♦ Bielefeld ♦
Vortrag von Frau Branskat aus der Geschäftsstelle: Vorstellung CampusSource [ .pdf - 1,5 MB ] - 10.07.2000 ♦ Informationsveranstaltung zur gemeinsamen Ausschreibung für Universitäten und Fachhochschulen "Neue Medien in der Hochschullehre" des "Kompetenznetzwerkes Universitätsverbund MultiMedia NRW" des UVM♦
Vortrag Prof. Kaderali: Vorstellung CampusSource [ .pdf - 137 KB ] - 26./27.06.2000 ♦ CampusSource-Workshop 2000 ♦ Hagen