Learntec 2002
10. Europäischer Kongress und Fachmesse für Bildungs- und Informationstechnologie
5. - 8. Februar 2002 ♦ Karlsruhe
![[ learntec-Logo 2002 ]](/events/e0202learntec/bilder/learntec2002b_105x138.gif)
Die Learntec hat sich zum führenden europäischen Fachkongress mit integrierter Fachmesse zum Thema Bildungs- und Informationstechnologie entwickelt. Die Fachmesse der Learntec deckt als einzige Veranstaltung umfassend die Bereiche technologiegestützten Lernens in Wirtschaft und Hochschule ab. Auf rund 20.000 qm stellen ca. 250 Aussteller aus Europa und Übersee ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Die Learntec zeigt mediengestützte Lösungen für Lern- und Informationsprozesse auf und diskutiert aktuelle Trends und Entwicklungen. Sie befasst sich mit relevanten nationalen und internationalen Projekten sowie der Anwendung mediengestützten Lernens in Unternehmen und an Hochschulen.
Die Learntec 2002 findet vom 5.2. bis 8.2.2002 in Karlsruhe statt. Die Initiative CampusSource wird dort vertreten sein. Am Stand 117 b in der Schwarzwaldhalle werden neben der Vorstellung von CampusSource auch die nachfolgend aufgeführten Systeme präsentiert. Die MitarbeiterInnen der CampusSource-Geschäftsstelle und die EntwicklerInnen der entsprechenden Systeme stehen am Ausstellungsstand für Fragen und Auskünfte zur Verfügung. Schriftliche Materialien zu allen unten aufgeführten Systemen zuzüglich MILESS (campusweite Datenbank für multimediale Lehr- und Lernmaterialien), EdoWorkSpace (internetbasierte Arbeits- und Projektumgebung für Lehrveranstaltungen, Forschungsprojekte oder Arbeitsgemeinschaften) und VirPa (= Virtuelles Prüfungsamt ist ein System, das die Prüfungsbearbeitung sowohl für die Studierenden als auch für die Mitarbeiter/innen der Prüfungsämter vereinfacht) werden am Ausstellungsstand für alle interessierten Besucher bereit gehalten.
5. Februar 2002
- Ziele von CampusSource/Systeme in CampusSource
- ILIAS
Integriertes Lern-, Informations- und Arbeitskooperationssystem ist eine Lerner- und Autorenumgebung für das Lernen im Internet.
6. Februar 2002
- OpenUSS
Das Open University Support System ist eine rollenorientierte Plattform zur Abwicklung administrativer Lehr- und Lernprozesse innerhalb der Hochschulen. - Uni Open Platform
ist eine Plattform für den Studienbetrieb im Internet mit dezentraler Zugriffskontrolle, elektronischem Zahlungssystem und einer kostensparenden Hilfe zum Offlinebearbeiten der Materialien.
7. Feburar 2002
- Uni Open Platform
- WebAssign
stellt die Infrastruktur zur umfassenden Durchführung von Übungsveranstaltungen im Internet zur Verfügung.
8. Februar 2002
- VU
Die Virtuelle Universität ist eine zentrale Plattform zur Verteilung von Lehr- und Lernmaterialien mit einer integrierten Kommunikations- und Interaktionsplattform. - WebAssign
- Ziele von CampusSource / Systeme in CampusSource