Präsentation von CampusSource und CampusContent auf der IST-Africa 2006
03. - 05. Mai 2006 ♦ Pretoria, Südafrika
Die IST - Africa 2006 (Information Society Technologies in Africa) fand vom 03. Mai bis 5. Mai 2006 in Pretoria, Südafrika statt. Themengebiete der Konferenz waren:
- eBusiness: Future forms of organisations, Technology and Applications
- eGovernment: Services to Citizens and Business, Organisational Transformation
- eHealth - Services to Citizens
- eLearning & ICT Skills in Schools
- ICT for Agriculture
- Workshops: Challenges and Opportunites for African-European IST Partnerships.
Im Rahmen des Vortrages "An e-Learning Strategy for Africa based on Open Source Experience in Europe" präsentierte Herr Dipl.-Ing. Alex Essoh (Lehrgebiet Kommunikationssysteme, FernUniversität in Hagen) die Initiative CampusSource und das Projekt CampusContent. Viele Teilnehmer zeigten sich durch die bereits begonnenen Aktivitäten
- angestrebte Modularität der Systeme auf funktioneller Ebene (EJBs)
- Konvergenz der Systeme (CampusSource Engine) unter Zuhilfenahme von Integrationstechnologien (JMS, Web Services)
- Definition einer gemeinsamen CampusSource DTD sowie Implementierung eines zugrunde liegenden Rendering Frameworks für Crossmedia-Publishing
sehr beeindruckt.
Auf hohes Interesse stießen die breite Palette der bei CampusSource angebotenen Produkte, die Struktur der Organisation CampusSource, die Kooperationsmöglichkeiten sowie die verfolgten Ziele von CampusSource und CampusContent. Insgesamt war ein hohes Interesse an CampusSource und CampusContent zu verzeichnen.