Select Language:
[ Logo CampusSource e.V. ]

CampusSource Tagung 2016

17. März 2016 Technische Universität Dortmund

Tagung und Programm Vorträge und Impressionen Anreise und Hotels

Vorträge der Tagung

[ Prof. Dr. Joerg M. Haake, FernUniversität Hagen ]
Prof. Dr. Joerg M. Haake
FernUniversität Hagen
Von Open Access zu Open Scientific Collaboration [ .pdf - 1 MB ]

  • Motivation
  • eleed-Infrastruktur
  • Schritte zu Open Scientific Collaboration
    • Lesen
    • Organisieren
    • Kooperieren
  • Übertragbarkeit
  • Zusammenfassung
  • Status
[ Arn Waßmann, HIS Hochschul-Informations-System eG ]
Arn Waßmann
HIS Hochschul-Informations-System eG
Campus-Management-Software HISinOne (Schnittstellen) - Lesson Learned? [ .pdf - 180 KB ]

  • Einleitung
  • Schnittstellen
  • Lessons Learned
[ Jochen Meiners, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ]
Jochen Meiners
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Campus-Management-Software Stud.IP (Schnittstellen) - Lesson Learned? [ .pdf - 43 KB ]

  • Entwicklung
  • Funktionserweiterungen in Stud.IP
  • Präsentation Stud.IP für Studierende, Lehrende und Administratoren
  • Stud.IP Nutzung in Oldenburg
  • IDM und schreibende Schnittstellen ins SAP und HIS
[ Dr. Iver Jackewitz, Universität Hamburg; Patrick Peters, Multimedia Kontor Hamburg ]
Dr. Iver Jackewitz
Universität Hamburg

Patrick Peters
Multimedia Kontor Hamburg
Die Hamburg Open Online University - oder wie lernen wir in Zukunft? Ziele, Konzept und Netzwerk [ .pdf - 5,62 MB ]

  • Wer sind wir?
  • Was ist HOOU?
  • Markenkern
  • Ganzheitlicher Ansatz
  • Expertengruppen, Rollen, Akteure
  • 55+ Early Bird Projekte
  • HOOUchzeitstorte
  • Repository
  • Vernetzungen
  • Reflecion
  • Ziele des Vorprojekts
[ Dr.- Ing. Thorsten Ludewig, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Wolfenbüttel ]
Dr.- Ing. Thorsten Ludewig
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Wolfenbüttel
(Hochschul-)Portale – Stand der Entwicklungen - Entscheidungsfindung, Best-Practice Beispiel [ .pdf - 204 KB ]

  • Geschichte der Hochschule oder "Warum ein Web-Portal?"
  • PWA der Persönliche-Web-Assistent
  • OpenSource Portal-Software
  • Liferay Portal an der Ostfalia
    • Verbundene Systeme
    • Hardware Architektur

Impressionen von der Tagung

[ Begrüß  Martin Kötterheinrich, TU Dortmund  ] [ Teinehmer ]

[ Bertram Mandel, Liferay ] [ Olaf Kock, Liferay und Arne von Irmer, TU Dortmund ]