Select Language:
[ Sponsoren: CampusSource, ETH Zürich, FErnUniversität in Hagen Forschungsschwerpunkt dL2 ]

Online-Workshop:
Next Generation Learning Management System

19. und 20. August 2020

Call for Papers und Einladung Bericht und Vorträge

Bericht und Vorträge

Unter der Federführung der ETH Zürich und mit Unterstützung des Forschungsschwerpunktes D2L2 an der FerUniversität Hagen sowie der CampusSource Geschäftsstelle fand der zweitägige Workshop im August diesen Jahres statt. Gegliedert in Impulsvorträge und Break Out Sessions erschlossen sich alle Teilnehmer*innen das Thema, diskutierten, tauschten sich aus und formulierten kooperativ erste Antworten auf die zentralen Fragestellung in Form von User Stories. Insgesamt ist das kooperative Online Setting basierend auf den Tools Zoom und miro von vielen Beteiligten als sehr inspirierend, spannend und ergebnisorientiert kommentiert worden. Hierzu hat nicht zuletzt die sehr gute organisatorische und technische Begleitung durch ein Team der ETH Zürich beigetragen.

Die Vorträge, Papers und erarbeiteten User Stories werden nach einem Qualitätssicherungsprozess in einem Special Issue des open access Journals eleed veröffentlicht.

Erste Ergebnisse des Workshops stellte Dr. Gerd Kortemeyer - Director of Educational Development and Technology ETH Zürich und Entwickler des LMS Systems LON-CAPA - auf der CampusSource Tagung am 24. September 2020 vor: Next Generation Learning Management System - Ergebnisse vom Workshop [ .pdf - 15,6 MB ]

In 2021 ist der nächste Workshop zu den ersten "Hands-On" Ergebnissen – eventuell einer ersten prototypischen Software – und der weiteren Entwicklung geplant (Ein genauer Termin wird hier auf den Seiten von CampusSource noch bekannt gegeben) – alles in allem es ist und bleibt spannend.

Vorträge