Select Language:

cookietemple


Kontakt

Lukas Heumos

lukas.heumos@helmholtz-munich.de

Philipp Ehmele

philipp.ehmele@helmholtz-munich.de

Tobias Langes

tobias.langes@gmx.de

Helmholtz Center Munich
Institute of Computational Biology
Comprehensive Pneumology Center

Homepage: https://cookietemple.com

Dokumentation

Software

cookietemple ist ein Python basiertes Tool für die interaktive Erstellung von Programmierprojekten basierend auf best-practice Templates. Die verfügbaren Templates sind Domänenspezifisch (zum Beispiel für Web, command line, … Anwendungen) und Programmiersprachen spezifisch (zum Beispiel Python, C++, …), teilen sich aber eine gemeinsame Designphilosophie.

Des Weiteren stellt cookietemple umfangreiche Funktionalitäten bereit für:

  1. Statische Code Analyse (auch "linting" genannt). Hierbei wird der Code und die Projektstruktur auf Fehler und verbesserungswürdiges Design untersucht.
  2. Modifizieren der Projektversion. In modernen Projekten muss die Version des Projektes einheitlich über sehr viele Dateien angepasst werden und sollte semantic versioning1 verwenden.
  3. Integration von Neuerungen am Template in existierende Projekte. Die sync Funktionalität von cookietemple ermöglicht es automatisiert Neuerungen am verwendeten Template in den aktuellen, weiterentwickelten Code des erstellten Projektes zu integrieren.
[ Das Schlüsselkonzept von cookietemple ]
Das Schlüsselkonzept von cookietemple

1 Semantic versioning beschreibt ein einheitliche Regelung für die Bedeutung von Versionsnummern und gibt einen Standard vor. Siehe: https://semver.org


Anmerkung der Redaktion

cookietemple wurde mit dem 1. Preis beim campusSOURCE Award 2022 ausgezeichnet. Den Teilnahmebeitrag und den Vortrag im Rahmen der Preisverleihung finden Sie auf der Preisträgerseite.