Select Language:
[ SuperX ]

SuperX


Kontakt

Dr. Daniel Quathamer

danielq@memtext.de
Telefon: +49 (0)203 41799186

MemText Studio für Textdesign
Zu den Birken 49
47269 Duisburg

Projektleiter:

Dipl. Math. Uwe Blotevogel

uwe.blotevogel@uni-due.de
Telefon: +49 (0)203 3792449

Universität Duisburg-Essen
Lotharstr. 60
47048 Duisburg

Webseite: http://www.superx-projekt.de
E-Mail: info@superx-projekt.de

Dokumentation

Software

Die aktuellsten Releases der einzelnen SuperX Module finden Sie auf der
SuperX Download Seite.

SuperX ist ein mit graphischer Benutzeroberfläche ausgestattetes Informationssystem für Hochschulen, in dem die verschiedensten Datenquellen aus dem Hochschulbereich zusammengestellt werden und das die eigenständige Erstellung komplexer Auswertungen ermöglicht.

SuperX wurde an der Universität Karlsruhe entwickelt und wurde in Duisburg vom SuperX-Team zu einer WWW-basierten Applet-Servlet-Anwendung weiterentwickelt. SuperX besteht aus einem Datenbank-Server (Informix oder PostgreSQL), einem Servlet-Container (Tomcat) und einem eigens entwickelten Java-Frontend. Durch Übernahme- und Transformationsskripte werden Daten aus den verschiedensten Quellen, z.B. Studierendenzahlen aus SOS, in einem vordefinierten Rhythmus (z.B. jede Nacht) in die SuperX-Datenbank übernommen. Dadurch werden Daten aus der Hochschulverwaltung übersichtlich präsentiert und zueinander in Beziehung gesetzt. SuperX ist modular aufgebaut und kann mit beliebigen Datenquellen gefüllt werden. Die Module (teilweise in Überarbeitung):

Alle Abfragen und Tabellen der Module können für die eigenen Bedürfnisse angepasst werden, es können auch ganz neue Module eingerichtet werden.

SuperX verfügt über eine eigene Nutzerverwaltung und erlaubt es, gezielt bestimmte Auswertungen und Statistiken zu einzelnen Institutionen für Hochschulangehörige bereitzustellen. Es kann für Planungs- und Controllingzwecke sowie als allgemeines Berichtswerkzeug hochschulweit eingesetzt werden.

SuperX läuft unter UNIX und LINUX und verwendet bis auf den optionalen Informix Dynamic Server ausschließlich frei verfügbare Software (z.B. Postgresl, Java, Apache, Tomcat ). SuperX selbst ist ein OpenSource-Projekt.

Weitere Informationen unter www.superx-projekt.de